Traumstrand in Holbox (Mexiko)

Nach unserem 6 tägigen Aufenthalt im All-inclusive Hotel in Cancún (hier ein Beitrag dazu) geht es für uns weiter auf die kleine Insel Holbox, die ca 2,5h nördlich von Cancún liegt.

Traumhaft schöner Strand in Holbox

Anreise

Erst hatten wir überlegt, mit der Busgesellschaft ADO aus Cancún Downtown bis nach Chiquila, wo die Fähre nach Holbox abfährt, zu fahren. Haben uns jedoch dagegen entschieden, da wir erst mit dem Taxi in die Stadt hätte fahren müssen und darauf hatten wir irgendwie weniger Lust und vom Preis her, wäre es wahrscheinlich auch nicht viel günstiger geworden.
Somit sind wir mit einer Privatperson, den Kontakt hat Florian in einer Facebook Gruppe gefunden, gefahren. Insgesamt haben wir 2000 Pesos (~84 €) bezahlt. Für den Bus hätten wir… bezahlt und Taxi.. Leider konnte die Privatperson uns nicht selber fahren, daher hat sie eine Freundin gebeten. Die Freundin ist scheinbar das erste mal nach Chiquila gefahren und hat eine Ausfahrt verpasst und ist dann über eine Mautstelle (ca. 13€) auf die Autobahn gefahren, wo sie in 40 km wenden sollte 🙈 Zum Glück gab es noch eine Stelle, wo sie wenden konnte. Aber dann musste sie nochmal ca 7€ für die Maut bezahlen und eine 20 min lange Diskussion und Warterei war für die Katz. Das war etwas nervig, weil Luca dadurch wach geworden ist…
Nach 3 Stunden haben wir dann endlich den Ort, wo die Fähre abfährt, erreicht.
Schnell Tickets gekauft für 220 Pesos (ca. 10 Euro). Es gab 2 verschiedene Anbieter, die jedoch das gleiche Kosten. Die eine fährt nur zur vollen Stunde und die andere um halb. Kinder bis 2 Jahre zahlen nichts.
Die Überfahrt mit der Fähre hat ca 15 min gedauert. In Holbox angekommen haben wir unseren Fuxtec aufgebaut und sind ca. 800 m zu unserer Unterkunft Villas Margaritas gelaufen. Das war etwas anstrengend, da die Straßen und Fußwege nur aus Schotter und Sand mit vielen Schlaglöchern bestehen 😀 aber der Fuxtec hat es gut gemeistert. Sind echt froh, den mitgehabt zu haben. Falls es euch interessiert, welchen wir haben, findest du den hier*.

Unterkunft

Geschlafen haben wir im Hotel Villas Margaritas*. Hier haben wir für 7 Nächte 475 Euro bezahlt. Das war schon eins der günstigeren Hotels. Es gab kostenloses Frühstück und im Zimmer einen Kühlschrank, Küchenzeile, wobei das Wasser mega lange gedauert hat bis es gekocht hat, und eine Klimaanlage. Die Zimmer waren etwas dunkel, aber hat uns nicht weiter gestört, da wir dort uns eh nur aufgehalten haben zum Schlafen. Die Lage war für uns ganz gut. Ca. 15 min vom Stadtzentrum entfernt, daher sehr ruhig gelegen und ca. 5 min vom Strand. Wir sind auch glücklich, dass wir eher nordöstlich vom Stadtzentrum unser Hotel hatten, da der Strand dort schöner war. Das Hotel hatte auch einen kleinen Pool, wo wir mit Luca glaube ich 3x drin waren. Ohne ihn hätten wir ihn nicht gebraucht, da das schöne und wärmere Meer ja fast direkt vor der Tür steht 😊

Strand

Ja was soll ich zum Strand schreiben. Traumhaft schön!!! Weißer Sandstrand und türkises Wasser. Schaut euch einfach die Bilder an 😍😊
Jedoch ist in Nähe vom Stadtzentrum sehr viel Seegras vorhanden, der zum Teil ganz schön gestunken hat und da war es für uns nicht so schön zu baden. Aber je nördlicher man geht, umso weniger Seegras findet man. (natürlich keine Garantie – stand Februar 2022)
Es gibt viele Beachbars/Hotels mit Strandliegen. Wir hatten in manchen nachgefragt. Da hätten wir 200 Pesos pro Liege bezahlen müssen.
Wir waren oft in der Beach Bar Hotel La Cadiza, wo die Liegen 300 Pesos pro Person Mindestverzehr gekostet haben. Fanden wir am fairsten, da wir so auch gleichzeitig Getränke und Essen inklusive hatten. Und wir müssen sagen, es war auch sehr lecker! Der Shrimps Burger und die vegetarischen Borritos haben uns sehr gut geschmeckt 😍 und der Eiscafé mit Kokoscreme 😋
Und als Nachtisch gab es öfter Mango am Stil 🥭😍

Aktivitäten

Vorab… Wir haben nicht viel gemacht, außer am Strand Playa Holbox entspannt, essen gewesen, in der Stadt spazieren gegangen und am Strand Playa Punta Cocos den Sonnenuntergang angeschaut und die Biolumineszenz im Dunkeln.
Es gibt jedoch noch ein paar Touren, die man von Holbox aus machen kann.
Eine deutsche Familie, die wir in der Unterkunft kennengelernt haben, hat die Bootstour zu den 3 Nachbarinseln gemacht, die ca. 3h gedauert hat. Waren mit der Tour ganz zufrieden.
Und es gibt auch eine Tour, die zu den Flamingos geht. Die haben wir aber nicht gemacht, da die Saison erst in April beginnt und bis Oktober geht.
Auch eine Tour zu den Walhaien gibt es. Da ist jedoch die Saison von Mitte Mai bis Mitte September.
Die Tour zu den Biolumineszenzen würden wir nicht wirklich empfehlen. Geht lieber, wie wir es gemacht, zum Sonnenuntergang hin und wartet bis es ganz dunkel ist. Entweder zu Fuß oder mit einem Golf Kart Taxi. Man sieht funkelndes Licht im Wasser, wenn ihr durch geht oder schwimmt. War irgendwie faszinierend, aber nicht das must do.

Essen

Essen waren wir nur 1x im Stadtzentrum im Restaurant La Bamba. Sehr zu empfehlen. Wir hatten die Dourade, Reis mit Shrimps und Spaghetti Carbonara. Alles sehr lecker 😊 können wir weiterempfehlen. Das Restaurant ist im 1. Stock und man kann schön von oben das Geschehen der Stadt beobachten 😀
Ansonsten haben wir uns einmal Pizza geholt. Auch mega lecker! Sehr kross und schön gewürzt! Und vom Preis her auch super.
Und ansonsten haben wir in der Strandbar La Cadiza gegessen oder uns selbst was gemacht.
Wir haben jedoch auch 1x richtig schlecht gegessen in der Beach Bar bei Playa Punta Cocos. Waren zwar nur Pommes und Spaghetti Carbonara, aber wenn ich wieder dran denke wird mir schlecht 🙈 also lasst lieber die Finger weg vom Essen dort 😀

Fazit

Schöne Strände, schöne Sonnenuntergänge, tolle Beachbars, ein ganz buntes Stadtzentrum mit vielen tollen Restaurants und Bars und Shops. Hier auf der Insel denkt man, man ist ganz wo anders. Hier kommt das karibische Flair richtig rüber! Es ist für uns so richtig karibisch und der mega weiße Sandstrand mit dem türkisen Wasser hat uns jeden Tag ei Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Wir können die Insel aufjedenfall weiterempfehlen 💗 auch mit Kind(ern).

Erzählt mal, welche Länder/Orte haben euch so ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 🙂

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert