Den Fishermen‘s Trail haben wir auf der Suche nach Wanderungen in Portugal entdeckt. Er führt direkt an den atemberaubenden, wilden portugiesischen Süd-Westküste entlang und in Kombination mit den Wanderrouten der Rota Vicentina bis hinunter zur Algarve. Von Porto Covo im Bezirk Alentejo, bis zum südwestlichsten punkt Europas; Sagres. Man geht auf dem Wanderweg entlang auf dem ursprünglich – und auch noch heute – die einheimischen Fischer zu den Angelspots gehen und schaut über das westlichste Ende Europas über den tosenden Atlantik Richtung Amerika. Für uns die schönste Küstenwanderung der Welt!

Einsame Wanderung mit Hund entlang der Küste
Auch für unsere Nala ein Traum. Sie genießt die Wanderungen jedes Mal. Eine Top-Empfehlung für diejenigen die mit Hund in Portugal unterwegs sind.
Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und extrem Abwechslungsreich. Die Wanderungen führen einmal über die Stände, durch Pininen und Korkwälder, durch Sanddünen und direkt entlang auf den Felsklippen, von denen immer wieder sensationelle neue Blicke und Perspektiven auf das Meer, die tosenden Wellen, die Strände und Felsklippen eröffnet werden. Insgesamt geht der Trail über Sandwegen entlang, es geht aber auch mal die Klippen hoch und runter, dass man ins Schwitzen kommt.

Must-Do für jeden Portugal Roadtrip
Für uns ist es ein absolutes To-do auf jedem Portugal Roadtrip. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit dem Camper direkt am Strand oder Meerblick zu stehen (Stand 2019) oder auch Untekünfte in den portugiesischen Fischerdörfchen.
Dabei muss man sich auch gar nicht so viel Gedanken wie viele Tage man hier verbringt, oder welchen Abschnitt man gehen will. Je nachdem was die Zeitplanung hergibt, lohnt es sich. Man kann die Wanderungen natürlich planen und die gesamte Strecke gehen, wie einen Pilgerweg. Das wird mit Sicherheit auch nicht langweilig. Wir haben jedoch einzelne Wanderungen als Tages bzw. Wochenendausflüge gemacht. Das heißt wir haben einen Startpunkt angefahren, sind dann gegangen und den gleichen Weg wieder zurück. Natürlich schafft man dadurch nicht so viel Strecke, aber es hat auch Vorteile. Wenn ich jetzt jemanden empfehlen würde, in welche Richtung oder zu welcher Tageszeit die Wanderung am Besten sind – das kann ich nicht beantworten. Wir haben – ohne Grund- immer von Norden nach Süden angefangen und machen das auch so weiter. Es ist einfach schön. Teilweise die Nebelschwaden an den Steilküsten, die durch die Sonne grell leuchten und eine extrem mystische Stimmung aufkommen lassen und auf dem Rückweg die Nachmittagssonne im Rücken die Farben der Planzen, Felsen und Strände zum leuchten bringt. Dazu kommt die unterschiedliche Wirkung von Flut und Ebbe.
Es gibt aber auch Taxis die man rufen kann, wenn man wieder zu seinem Ausgangspunkt zurück möchte. Informationen zu Taxis und sehr gute Routenbeschreibungen inkl. Karte findet man auf rotavicentina.com. Die Seite gibt es auch auf Deutsch, ist allerdings nicht ganz sauber übersetzt. Da ist die englische besser. Die Etappenbeschreibungen kann man sich kostenlos nach einer ganz einfachen und schnellen Registrierung herunterladen.
Hier die direkten Links zu den Wanderungen und den Taxis.
Unterkünfte können wir persönlich nur in Sagres empfehlen. Das Apartment* war super sauber, günstig und hatte sogar einen Pool. Mehr über Sagres und Umgebung werden wir noch in einem weiteren ausführlichen Bericht schreiben.
Die Beste Reisezeit?
Die erste Wanderung haben wir im Februar 2018 gemacht. Super! Die zweite im April! Auch super schön. Die letzte war im Dezember 2018. Am zweiten Advent bei 21! Grad! Natürlich ein Traum. Natürlich kann es auch in Portugal mal schlechtes Wetter geben. Das kann man nicht planen, wobei, wenn es an der Westküste schlechtes Wetter ist, meistens an der Algarve sonnig ist und man so Ausweichmöglichkeiten hat. Auf unseren Wanderungen im Februar und Dezember haben wir ca. 4-10 weitere Wanderer getroffen. Super entspannt und idyllisch. Im April schon mehr. Die beste Reisezeit ist September bis Juni. Im Juli und August haben die Portugiesen Urlaub und die Strände sind überfüllt und die Unterkünfte teuer. Sobald die Sonne scheint ist es super angenehm. Eine Windjacke sollt aber immer dabei sein, da der Wind vom Atlantik frisch sein kann.























