Lissabon

Die wunderschöne Hauptstadt Portugals liegt auf hügeligem Gelände an der Atlantikküste. Nicht weit entfernt von unserem zweitem Wohnheim Costa da Caparica. Vom imposanten Aussichtspunkten mit einen weiten Blick über die gesamte Altstadt, mit ihren dekorierten Häuser aus Keramikfliesen, die Flussmündung Tejo und die Hängebrücke Ponte 25 de Abril, lädt Lissabon zum verweilen ein. Es ist unseres Erachtens ein Städtetrip wert und auch ein must-see, wenn man in Portugal Urlaub macht! 

 

Lissabon hat einiges an Kultur, Museen und Attraktionen zu bieten. 

 

Neben den Haupttouristenattraktionen, wie Praça do Comercio, Alfama, Chiado, Bairro Alto, Belém etc., möchten wir hier ein paar Tipps geben, die ihr nicht unbedingt in jedem Reiseführer findet.

Aussichtspunkte

Fangen wir mit den Aussichtspunkten an, die wir besonders schön finden und die euch keinen Cent kosten!

Was euch erwartet? Von dieser Aussichtsplattform habt ihr einen schönen weiten Ausblick auf Lissabons Altstadt bis hin zur Brücke. Der Anstieg dorthin ist zwar nicht sehr leicht, aber es lohnt sich!! In der Nähe gibt es auch Kiosks, die Getränke verkaufen. Warum kauft ihr euch nicht nach dem anstrengenden Anstieg ein kaltes Getränk und genießt den Sonnenuntergang nicht von dort oben?! 

 

Wie gelangt ihr dort am besten hin? Am besten gelangt ihr zu Fuß zum Aussichtspunkt und zwar vom Platz Martim Moniz. Wie schon erwähnt, ist der Weg sehr steil und man kommt leicht ins Schwitzen. Eine Alternative wäre, sich ein Uber für ca. 6 € oder ein TukTuk für 10 € zu nehmen, der einen direkt dorthin bringt. 

Was erwartet euch? Es erwartet euch ein weiterer schöner Ausblick auf ganz Lissabon, die Brücke Ponte 25 de Abril und dem Fluss Tejo. 

 

Wo befindet sich Belvedere Panorâmico de Monsanto? Der Aussichtspunkt befindet sich nicht direkt im Zentrum, sondern etwas außerhalb auf einer Höhe von 250 m über dem Meeresspiegel in dem Park Monsanto zu finden, aber mit dem Bus/Auto/Uber zu erreichen. Der Bus 711 fährt z. B. vom Platz Rossio ab und hält an der Haltestelle Av. Tenente Martins (ca. 18 min Fahrt). Von dort sind es dann nur noch 650 m zu Fuß bis ihr das Ziel erreicht habt. Nicht nur der Ausblick ist sehenswert, sondern auch das Graffiti bemalte Rundgebäude, welches früher im Jahr 1968 eröffnet und als Restaurant diente, bietet sich als perfekte Fotocollage an. 

 

Wichtige Information: Seid vorsichtig beim Fotografieren – es ist verboten, die nebenan liegende militärische Installation zu fotografieren.

Weitere schöne Aussichtspunkte sind die Rooftopbars, bei der Ihr bei leckeren Cocktails eure Seele baumeln lassen könnt und den atemberaubenden Blick genießen könnt.

 

Park Rooftop Bar

Ihr möchtet einen erfrischenden Cocktail im Freien und mit einer tollen Kulisse genießen? Dann ist die Park Bar genau das richtige für euch! 

Wie gelangt ihr zu dieser Dachterasse? Die Bar ist nicht sehr leicht zu finden und nicht ausgeschrieben. Sie befindet sich auf einem Parkhaus in der Straße Tv. André Valente, 1200-109 Lisboa. Nimmt den Fahrstuhl im Parkhaus, fahrt bis zum letzten Stock und nehmt dann die Treppe, welche zum Dach führt. 

Nachts im Sommer legt auch meistens ein DJ auf und es wird unterm freien Himmel getanzt! Dieser Tipp ist nicht mehr ganz so geheim, d. h. In der Hochsaison kann es schon ganz schön voll sein. 

Diese Rooftop Bar befindet sich in der LX Factory, einer kleinen süßen Gegend mit vielen kreativen Geschäften und Restaurants. 

Wie gelangt ihr dorthin? Wenn ihr Zeit habt und Lust auf ein Spaziergang habt, würden wir euch empfehlen, an der Flusspromenade, z.B. von Cars do Sodre bis nach Alcantara zu laufen (ca. 3,8 km). Der Weg ist jedoch eben und einfach, kein Berganstieg ist notwendig 😉 Alternativ könnt ihr aber natürlich auch öffentliche Verkehrsmittel verwenden, z.B. aus Cais do Sodre nach Calvário mit dem Bus 15E/18E fahren.

Unsere Highlights der Stadt Lissabon

Wenn wir eine neue Stadt kennenlernen wollen, dann machen wir das meist zu Fuß. Wir denken, dass wir so am besten das Leben von der Stadt mitbekommen und noch einen besseren Eindruck bekommen. Daher wollen wir euch in erster Linie hier nun unsere Lieblingsstrecke vorstellen, die wir zu Fuß des öfteren mit unseren Besuchern schon gegangen sind. Diese Route führt euch durch den Stadtteil Grace.

Startpunkt: Miradoura da Nossa Senhora do Monte

 

Zwischenstopps: Igreja de São Vicente de Fora, Panteão Nacional, 550 Largo Portas do Sol (Aussichtsplattform auf Alfama), Miradouro de Santa Luzia und Arco do Castelo (Eintritt ist recht teuer (ca. 10€, aber die Aussicht und dort auf der alten Burg rumzulaufen ist schon sehr schick)

 

Ende: Alfama, Praça do Comercio

 

Klickt hier, um die Route in Google Maps zu öffnen. 

Eine weitere nette Strecke, die ihr zu Fuß gehen könnt, ist diese hier:

Startpunkt: Parque Eduardo VII

 

Zwischenstopps: Jardim Botânico, Miradouro de Sã o Pedro de Alcântara, Rossio und Arco da Rua Augusta

 

Ziel: Praça do Comercio

 

 

Klickt hier, um die Route in Google Maps zu öffnen.

 P.S. beide Strecken gehen abwärts, wenn ihr euch an den Startpunkt richtet 😉

Ansonsten spaziert einfach in Lissabon rum, geht in die Läden rein, trinkt ein Kaffee (Achtung: „Café“ ist mit einem Espresso gleichzusetzen), esst im Restaurant leckeren Fisch und trinkt dazu Wein und lasst es euch einfach gut gehen! 

Restaurants

Hier ein paar Restaurantempfehlungen von uns:

Frühstück/Brunch

Zenith Brunch & Cocktails

 

Wenn ich gerade so daran denke, kriege ich gleich Hunger darauf! Mega leckeres Frühstück und super Brunch Angebote, umhüllt von einer sehr angenehmen Atmosphäre. Unser Favorit in Lissabon! Zur Hochsaison und an den Wochenenden kann es zu längeren Wartezeit kommen. Wenn ihr jedoch nur allein oder zu zweit unterwegs seid, geht es recht schnell, bis ihr einen Platz zugewiesen bekommt. Reservierungen nicht möglich.

 

 

Heim Cafe

 

Café mit sehr netter Ambiente. Bisher haben wir dort nur im zufälligen Vorbeigehen ein Kaffee und Bier getrunken, aber uns haben die Pancakes dort sehr angesprochen. Werden wir aufjedenfall testen.

 

Noobai Cafe

 

Für ein leckeres Frühstück/Snack mit atemberaubender Aussicht empfehlen wir dieses Café. Hier könnt ihr es euch auch so richtig gut auf der Terasse mit Sonnenplätzen gehen lassen!

Portugiesische Restaurants

Madame Petisca  

 

Leckeres kleines Tapas Restaurant mit Blick auf die Brücke und dem Tejo ist besonders schön beim Sonnenuntergang. Besitzt eine Außenterasse und befindet sich in der Nähe vom Stadtviertel Chiado.

O Eurico 

 

Preisgünstiges Restaurant direkt in der Innenstadt nähe Martim Moniz. Rechtzeitig da sein lohnt sich. Nehmen keine Reservierungen an und es ist sehr gut besucht! Es gibt dort Fisch- und Fleischgerichte, meist serviert mit Pommes/Reis/Kartoffeln und Salat. 

Hamburger

 

A Cultura do Hambúrguer

 

Für den großen Hunger und Appetit auf einen Burger empfehlen wir dieses Restaurant. Dort haben wir sehr leckere Burger in bunten Burgerbrötchen gegessen. Das Restaurant befindet sich in Bairro Alto (dem Kneipenviertel), wo es auch sehr viele kleine portugiesische Restaurants gibt. 

 

Italian Burger House 

 

Nett eingerichtetes kleines Restaurant serviert leckere Burger auf selbstgemachtem Brot. Befindet sich etwas außerhalb der Innenstadt im Viertel Areeiro.

 

Für die Fleischliebhaber

 

La Paparrucha 

 

Dieses Restaurant ist fantastisch gelegen und hat bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt an. Reservierung ist empfehlenswert. Auch, wenn das Restaurant bekannt für seine Steaks ist, gibt es genügend andere Angebote. Zum Beispiel kann ich die Linguini Nero di Sepia with Shrimps sehr empfehlen.

 

Atalho Real

 

Das Steakhouse liegt etwas versteck im Komplex Embaixada am Praca Prinzipal Real. Super leckere Fleischgerichte, die alle am Grill zubereitet werden. Qualität und Preis super. Für jeden Fleischliebhaber zu empfehlen!

 

3 Amigos

Leckeres mexikanisches Restaurant etwas außerhalb der Innenstadt in Alcantara. Preis-Leistung top 🙂 

Als kleinen Snack zum Kaffee, solltet ihr aufjedenfall Pastel de Natas (ein Blätterteigtörtchen mit Pudding) essen.

 

Falls ihr noch nicht in Óbidos wart oder nicht hinfahrt, würden wir euch empfehlen einen Ginja (Kirschlikör) zu trinken. Den besten Ginja haben wir in der Bar A Ginjinha getrunken, der sich am Rossio befindet.

Nightlife

Wenn ihr euer Tanzbein schwingen möchtet und Lust auf Live Musik habt, können wir euch die Spot Bar im Bairro Alto empfehlen. Die Bar ist klein und es ist eher eine Wohnzimmerathmospähre mit Livemusik. Unser Favorit ist der Sänger Hugo Ferraci, der die Bar zum kochen bringt. Besser als manche Konzerte großer Stars. An Alternativen mangelt es im Bairro Alto nicht. Es gibt viele andere kleine Clubs und Bars.  

 

Ansonsten ist die berühmte Pink Street für das Nachtleben bekannt. Hier reiht sich ein Club an den nächsten an. 

Wir waren auch mal im Bolero zur Latino Party. Den Club fanden wir sehr schick.

Unterkünfte

Bevor wir nach Costa da Caparica im Okotber 2017 gezogen sind, haben wir im August 2017 für eine Woche in dieser Unterkunft geschlafen, da ich an einem Sprachkurs teilgenommen habe.

 

Hello Lisbon Rossio Teatro Nacional Apartments*

 

Die Lage war perfekt, direkt am Rossio in der Innenstadt und das Apartment war super sauber, hell und modern. Es besitzt eine Küche, ein Badezimmer mit Dusche, ein Wohnzimmer mit TV und ein Schlafzimmer. Die Ausstattung ist mehr als ausreichend gewesen! Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 4 Personen. 

 

Ansonsten können wir für die Hotelsuche natürlich Booking* oder Airbnb* empfehlen 🙂

 

Booking-Search-box*: 

 

 

    

 

        Booking.com

 

 


Transfer Flughafen – Lissabon Stadt

Normalerweise könnt ihr ohne Probleme in die Metro steigen und bis zu der nächstgelegenen Metrostation eures Hotels fahren. Die Fahrt kostet euch 1,30 €. Nur zur Rushhour könnte es sehr eng mit eurem Gepäck werden, dann würde ich euch raten eher mit dem Aerobus (Tickets könnt ihr auch hier vorher online kaufen) zu fahren. Die einfache Fahrt kostet 3,60 € und der Bus hält an vielen Sehenswürdigkeiten oder Bahnhöfen. Hier unter Beschreibung findet ihr die Haltestellen. Der Bus fährt zwischen 7-19 Uhr alle 20 Minuten und von 19-23 Uhr alle 25 Minuten. 

Falls Ihr es doch bequemer haben wollt oder in der Nacht ankommt und keine Lust mehr auf Bahn fahren habt, könnt Ihr euch auch einen Taxi über die Uber app oder Taxify app* bestellen. Wenn ihr zum ersten Mal die Taxify App benutzt, könnt ihr unter „Aktionen“ den folgenden Promo-Code: 3P6B7 eingeben. Somit erhält Ihr auf die erste Fahrt einen 6 € discount und uns schenkt ihr zudem auch ein 6 € Gutschein. Hier gelangt ihr zum Download der App. 

Was tun, bei schlechtem Wetter?

Ozeanarium

Wer sich verschiedene Museen, wie MAAT oder Museu Nacional do Azulejo und Attraktionen, wie Torre de Belém oder das Kloster in Belém anschauen möchte, dem würde ich die Lisboa Card empfehlen. Die könnt ihr ganz bequem bei GetYourGuide hier* online erwerben. Ihr habt mit der Lisboa Card nicht nur freien Eintritt in verschiedene Sehenswürdigkeiten, ihr könnt sogar auch die Metro, Busse und mit dem CP Zug kostenlos fahren. Lohnt sich! 

Anbindung mit Metro – Haltestelle Oriente

Weintasting

Eine nette Unterhaltung, auch bei schlechtem Wetter ist ein Weintasting. Zum Beispiel könnt ihr diese hier* online auf GetYourGuide buchen, inklusive Reiseleiter, Gourmet-Rundgang, Kabeljautörtchen und grüner Wein, Tapas und Weißwein, Potwein mit Marmelade und Käse, Ginjinha-Likör, Brot,Chouriço-Wurst und Rotwein. Also es wird gut geschlemmt bei dieser Tour 🙂

Startpunkt der Tour: Rossio

Fadoshow

Bisher haben wir noch keine Fadoshow besucht, da wir uns nicht so sicher sind, aber es steht noch auf unserer To Do Liste. Daher können wir euch keine Informationen über die Hotspots geben

Konzerte

Konzerte von großen Akteuren werden z.B. in der Altice Arena gegeben.

Kino

Da die Filme im Original ausgestrahlt werden, d.h. ohne Übersetzung, hat man die Möglichkeit auch ins Kino zu gehen. Die meisten Filme sind auf Englisch.

Tagesausflüge von Lissabon

Hier findet ihr eine Liste an Orten, die ihr als Tagesflüge aus Lissabon besichtigen könnt. Nach und nach werden wir die Tagesauflüge mit unseren Tipps füllen.

  • Costa da Caparica
  • Cabo da roca
  • Cascais
    • Boca do inferno
  • Sierra Aire
    • Auf den Spuren der Dinosaurier
    • Höhle
  • Troia – weiße Sandstrände
  • Sesimbra
    • Praia Ribeiro
  • Arrábida und Setúbal
  • Caparica Arriba fossil
  • Sintra 

GetYourGuide bietet verschiedene geführte Touren an, die ihr jederzeit online buchen könnt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert