Die unglaublichen Erlebnisse sein Kind zweisprachig aufzuziehen

Vor gut einem Jahr haben wir uns entschlossen unsere Kinder zweisprachig aufzuziehen. Evi redet mit den Kindern Deutsch und eigentlich mit mir Englisch 😉. Ich rede zu Hause nur Englisch. Das klappt super und es ist faszinierend wie Luca die Dinge verarbeitet. Er mischt die Sprachen noch untereinander, aber generell spricht er mit mir Englisch und mit Evi Deutsch. Natürlich umso mehr, umso mehr Zeit ich mit ihm verbringe. Und das ist natürlich in der Elternzeit perfekt.
Zwei Dinge finde ich aber wirklich stark und möchte diese hier festhalten und teilen.
Wir haben heute eine schöne Wanderung an die Südspitze von Holbox gemacht und dabei „ Ich sehe etwas, was du nicht siehst“ gespielt. Und es ist wirklich beeindruckend, dass wenn ein gelbes Quad vorbeifährt er zu Evi sagt :“ das ist Gelb“ und zu mir „Yellow“. Je nachdem wer ihn fragt. Es ist schon verrückt was in seinem Kopf los sein muss. Er nimmt so viel auf und lernt so viel und dann lernt er für alles auch noch zwei Wörter.
Aber noch viel faszinierender fanden wir eine Situation heute im Stadtzentrum . Man muss wirklich richtig mitdenken, so clever sind die Kinder. Wir haben Luca am Strand erzählt, dass wir am Nachmittag in das Stadtzentrum gehen und danach spazieren. Evi auf Deutsch und ich auf Englisch.

So taten wir es auch. Cathaleya bei Evi in der Trage und Luca auf meinem Rücken in der Kraxe. In einer der kleinen Gassen im Zentrum angekommen fängt Luca plötzlich aus heiterem Himmel an zu sagen „ hier Stadt runter!“ „ Hier Stadt, runter“ und zeigt auf die Straße.
Dass er nun schon keine Lust mehr hätte in der Trage zu sitzen hat uns ganz schon verwundert. Warum wollte er plötzlich runter, wobei er sich doch so sehr darauf gefreut hatte in der Kraxe zu sitzen und schon bevor wir losgegangen sind, sich in die Kraxe gesetzt hat und halb damit rumgelaufen ist??? Unverständnis unsererseits. Ist das wieder eine Phase? Was ist mit ihm los?
Und wieder nur „hier, Stadt, runter!

Und als ich dann auf Englisch mit ihm Spreche verstehe ich mit einmal was er meint. So clever unser kleiner Übersetzer. „ Luca here we are in Downtown now,… „

Here we are in Down—- town….
Hier, Stadt runter …

Mit Sicherheit nicht das erste und nicht das letzte Mal, dass wir ganz genau darauf achten müssen, was wir wirklich sagen. Und versuchen ihn wirklich zu verstehen. Denn meistens steckt dahinter keine „Phase“ kein Genörgel, oder sonst etwas. Er nimmt die Dinge einfach beim Wort.

Wer kennt das auch? Wo ist euch so etwas ähnliches schon einmal passiert?

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert